DIE KREUZBERGER LITERARURWERKSTATT – jeden 1. Mittwoch im Monat- 04.10.2023
Die offene Lesebühne in der Galerie Salon Halit Art, wird jetzt unter der Leitung von JO ZARTELLI weitergeführt. Wir wünschen ihm und seinen Leser:innen und Zuhörer:innen viel Freude beim lesen und zuhören.
Vernissage: TANDEM – Fotografie trifft Malerei – 7. Oktober 2023, 19:00 – 22:00 Uhr – Anke Hartwig, Bettina Lessmann, Doreen Richter
Vergangene Veranstaltungen
Vernissage: BRIGITTE KRÜGER / Freitag, 15.09.2023, 18:00 – 21:00 Uhr- Kurator: Hugo Hoffmann
StimmFarben, Donnerstag, 14.09.23, 19:30 Uhr- Modferation und Autor Matthias Rische
Hugo Hoffmann
Kurator der Ausstellung, wird vor allem über die Kunst in Kreuzberg und über die Kunst von Brigitte Krüger erzählen. Mit den Bildern von Brigitte Krüger, werden folgende Gäste dazu beitragen, dass es ein spannender und unterhaltsamer Abend in der Galerie Salon Halit Art wird!
Daniel Klaus
lebt als freischaffender Schriftsteller in Berlin.
Seit 2005 ist er Kolumnist für die Taz. Seine Texte wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und erscheinen in Literaturzeitschrifen oder in der eDition vom VHV-Verlag.
Cornelia Becker
ist eine Reisende. Ihre Bewegung zwischen den Kulturen bringt tiefgreifende
Prosa und Lyrik hervor, die man gern immer wieder liest.
Ihr Lyrikband Die Rückkehr der Hornhechte wurde soeben bei Palm Art Press veröffentlicht.
Nadine Maria Schmidt
Songwriterin aus Leipzig mit prägnanter Stimme.
Sie hat keine Scheu vor schwierigen Themen, die sie in – nicht immer – leichtgängige Melodien verpackt.
Das neueste Album Die Kinder in unseren Händen ist seit Anfang Juni erhältlich.
Vernissage zu ART Kreuzberg: 08.september.2023, 18-21 Uhr
Vernissage: „ENERGETIC ELEVATION“ | Eine Ausstellung von EDA TOPAÇ | Vernissage: 18.08.2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Finissage: „Foto Abstracts und Skulpturen“ Maja Patas / 11.08.2023, 17:00 – 20:00 Uhr- Die Künstlerin ist anwesend…
Vernissage: „RETROSPEKTIVE“- OSKAR FRESCHKE- 16.06.2023
Vernissage: “MEHR KREUZBERG JEHT NICH” Günter Rudolf Kokott zum 85., 26.05.2023,
Im Rahmen der Ausstellung „Mehr Kreuzberg jeht nich…“
stellen wir auch einige Bilder und Grafiken von Herbert „Jimmy“ Weitemeier aus. Weitemeier (1935 – 1998),
gebürtig und aufgewachsen in Kreuzberg, studierte einige Semester mit Kokott an der HfbK in Berlin.
Wir wollen mit dieser marginalen Auswahl auf die Notwendigkeit hinweisen, Weitemeier eine größere Aufmerksamkeit zu widmen.
LITERARISCHER ABEND | Alles für die Katz, Donnerstag, 25.05.2023, 19:30 Uhr
Welchen Sinn und Zweck erfüllen Katzen (oder anderes Getier) in der modernen Literatur?
Ein literarischer Abend über unsere liebsten Nicht-Menschen in der Literatur.
Martina Arnold – Don’t kick my Horst
Marcus Jensen – Vestalin
Eric Hansen – Neuntöter
Matthias Rische – Kälte
Vier Berliner Autor:innen lesen und diskutieren mit dem Publikum!
VERNISSAGE: “INNERLICHE RUHE” – Eine Gemeinschaftsausstellung der Gilde Junger Künstler GEORGISCHE MODERNE ART- 05.05.2023, 19-22 Uhr
Finissage: „Nicht gesucht aber gefunden”- eine Ausstellung des Kunstvereins Steglitz e.V. – Samstag, 29. April 2023, 16:00-18.00 UHR
Einladung zur Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre KREUZERGER HORN Am Mittwoch, dem 26. April ab 19.00 Uhr in der Galerie SALON HALIT ART Kreuzbergstr. 72 – Rückblicke auf die Entwicklung der Kiezzeitschrift seit den fühen Ausgaben – Präsentation ausliegender Hefte – Gespräche mit langjährig aktiv Beteiligten – Ausblicke
“AUGEN • BLICKE” CAROLINE PINGER / TAG DER DRUCKKUNST 15. MÄRZ 2023 VON 16.00 BIS 19.00 UHR “HOLZSCHNITT & TECHNIK” DIE KÜNSTLERIN IST ANWESEND
StimmFarben-09.03.2023, 19:30 Uhr – Robert Grund, Dirk Siebenhaar, Thorsten Rheindorf, Bernd Rietdorff/ Heinz Kunis – und Matthias Rische
Robert Grund schreibt seit langem Gedichte (meist gereimt) und Kurzgeschichten.
„Diktate ließen ihn erblühen, Aufsätze erweckten ihn zum Leben und Gedichte waren sein Ding – für mehr konnte man ihn in der Schulzeit nicht nicht bewegen“
Dirk Siebenhaar stammt aus Wiesbaden. Sein Romandebüt Blonder Strand erzählt eine Liebesgeschichte in elf Urlauben.
Thorsten Rheindorf (Leadsänger von Das mit den Blumen tut mir leid) macht HerzSchmerzMusik mit Humor. Natürlich will er die ganz große Show – und dass Mädchen bei seinen Konzerten weiche Knie bekommen.
und wir genießen das Ganze in einem Raum mit wunderbaren Bildern von den beiden Fotografen Bernd Rietdorff & Heinz Kunis.
Mathias Rische wird wie immer selber was lesen und moderieren… seien wir gespannt!
Bitte reservieren Sie unter 0176 2376 8215
StimmFarben-09.02.2023, 19:30 Uhr -mit SARA REICHELT- PHILEAS- JOHANNES KUBIN- JUAN MALTE HAUßEN- und MATTHIAS RISCHE
Bitte reservieren Sie unter 0176 2376 8215
StimmFarben-12.01.2023, 19:30 Uhr -mit ELKE QUERBEET- JUDITH ANTKOWIAK- RIGOLETTI- HULUSI HALIT- MATTHIAS RISCHE
Bitte reservieren Sie unter 0176 2376 8215
StimmFarben – 13.10.2022, 19.30 Uhr
Mit Bildern vom Karl Heinz Grage, werden folgende Gäste dazu beitragen, dass ein spannender und unterhaltsamer Abend in der Galerie Salon Halit Art wird!
Nansea, Monika Schilfarth, Ferenc Liebig und Hugo Hoffmann-er wird über dasLeben und das Schaffen von Karl Heinz Grage erzählen
Bitte reservieren!
Vernissage ART Kreuzberg ’22, 09.09.22, 18-21 Uhr
Zum 13. artkreuzberg sind 7 Künstler:innen in der Galerie Salon Halit Art vertreten:
*Anke Hartwig -Malerei *A.R.Grachenfels -Digitale-Kunst *Cornelia Driemel -Malerei *Doreen Richter –Bodypercussion & Fotografie *Hulusi Halit -Malerei *Rüdiger Osterwald -Fotografie *Uta Feldten-Drost -Malerei
Vernissage:
Freitag, 09.09.22, 18-21 Uhr, Die KünstlerInnen sind anwesend!
Samstag, 10.09.2022, 13-22 Uhr
17-18 Uhr: bei gutem Wetter vor der Galerie / Live Mal-Event von Uta Feldten-Drost
Sonntag, 11.09.2022, 13-20 Uhr
17-18 Uhr: bei gutem Wetter vor der Galerie / Live Mal-Event von Uta Feldten-Drost
StimmFarben – 08.09.2022, 19.30 Uhr
Es wird ein spannender und unterhaltsamer Abend in der Galerie Salon Halit Art.
Mit Bildern vom Galeriebetreiber himself und 6 weiteren Künstler:innen!
Anke Hartwig, A.R. Grachenfels, Cornelia Drimel, Doreen Richter, Hulusi Halit, Rüdiger Osterwald und Uta Feldten-Drost
Die Gäste der Veranstaltung:
Nine Olausen Nielebock, Sascha Dinse, Francesco de Rosa, Mathias Riesche (Veranstalter) und Hulusi Halit (Galerist und Künstler)
Bitte reservieren!
Begleitende Veranstaltungen: Samstag, 27.08.2022, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr
Am Samstag, 27. August, findet im Rahmen der Ausstellung „FRIEDLICHER HIMMEL FÜR DIE UKRAINE” vor der Galerie Salon Halit Art in der Kreuzbergstraße 72, eine Kunstaktion statt.
– Vorführung von 2 Kurzfilmen-jeweils 4 Minuten- in der Galerie: Der tapfere Fisch & Wie die Katze den Großvater zähmte. Die Filme werden von Vasiliy vorgeführt
– 16 – 18 Uhr – Kostenloser Malworkshop für Kinder jeden Alters, gemeinsam mit ukrainischen Kindern/ Erwachsene und Kinder gestalten gemeinsam ein Bild
– 18 – 19 Uhr – Konzert der ukrainischen Band – FURMAN BAND – https://www.facebook.com/Furmanbanda
Einige Familien und die jungen Künstler:innen aus der Ukraine werden anwesend sein.
Edgar Bangert zu Gast in der Galerie Salon Halit Art / am Freitag, 15. 07.2022, 20:00 h spielt Edgar Bangert „Traum eines lächerlichen Menschens“ frei nach Fjodr Dostojewski
StimmFarben
Am Donnerstag dem 09. Juni um 19:30 gehen die StimmFarben in die letzte Runde vor der Sommerpause.
Die Show, die Kunst und Kultur verbinden will, wird diesmal arg von Frauen dominiert.
Birgit Letze-Funke ist Autorin, Regisseurin, Schauspielerin und Theaterpädagogin. Birgit wird euch einiges über das „Geheime Frauenwissen“ erzählen.
Sonja M. Schultz ist Journalistin, Schriftstellerin und Spoken-Word-Performerin. Sie erhielt 2020 den Harder Literaturpreis. Schräge Figuren und verkrachte Existenzen sind ihr literarisches Metier.
Für das musikalische Geleit sorgt die Multiinstrumentalistin Miri Mehrstimmig. Geradehat sie ein Album veröffentlicht, welches in mehrsprachige Folkrichtung geht. Auch die Aufnahme von Mythen kommt nicht zu kurz.
Die Kunstseite wird vertreten durch Michaela van den Driesch, Vorstand der Ingeborg-Leuthold-Stiftung. Kuratorin
EINLASS: Es gelten die aktuellen Corona Regeln von Land Berlin
“Zur Quelle, Ljudmila Yakunina / StimmFarben
Mathias Rische, der die Veranstaltungsreihe in der Galerie Salon Halit Art organisieren wird, meint:
„StimmFarben-
Ein neues Format – ein anderer Ort.
Kunst trifft Literatur trifft Musik.
Alles gemeinsam verbindet Kulturen.
Ausgabe 2 am 12. Mai 22 In der Galerie Salon Halit Art
Mit der Künstlerin Ljudmila Yakunina, Autorin Alexandra Friedmann, Musikerin zhenja Oks und Autor Sergey Gaponov“
Bitte Plätze reservieren!!!
EINLASS: Es gelten die aktuellen Corona Regeln von Land Berlin
“Wonders upon us” Eda Topaç / StimmFarben
Mathias Rische, der die Veranstaltungsreihe in der Galerie Salon Halit Art organisieren wird, meint:
„StimmFarben-
Ein neues Format – ein anderer Ort.
Kunst trifft Literatur trifft Musik.
Alles gemeinsam verbindet Kulturen.
Ausgabe 1 am 14. April 22 In der Galerie Salon Halit Art
Mit der jungen türkischen Künstlerin Eda Topac, der Dichterin Ulrike Almut Sandig, dem Autor Ralph Stieber, Co-Founder von STORY BERLIN und dem Musiker Hakan Tugrul“
Bitte Plätze reservieren!!!
EINLASS: Es gelten die aktuellen Corona Regeln von Land Berlin
AquAcryl : Divergenzen -Sabine Helbing
Finissage: FR – 25.03.2022, 19 -21 Uhr
EINLASS: Es gelten die aktuellen Corona Regeln von Land Berlin
20-jahre: Malerei Fotografie Film/ Hartmut Fittkau – Finissage: 05.03.2022, 14-18 Uhr mit Niels Unbehagen am Piano EINLASS: Es gelten die aktuellen Corona Regeln von Land Berlin
Kreuzberger Literaturwerkstatt- 05.01.2022 / NEPOMUK ULLMANN
Bitte halten Sie sich auf die geltenden Corona Regeln!
Bei den Veranstaltungen gelten: Geimpft-Genesen-Getestet/ Maske
Kreuzbergstraße 72 10965 Berlin
Kreuzberger Literaturwerkstatt: 05.01.2022, 19.00 Uhr
Jeder kann vorlesen, was er geschrieben hat,
oder einfach nur zuhören.
Alle sind gleichermaßen HERZLICH WILLKOMMEN!
Eintritt frei – Spenden Willkommen
NEU: Mit anschließender Diskussion!
Kunst Weihnachtsbasar 21
In diesem Jahr organisieren wir wieder einen kleinen Kunstbasar zur Weihnachtszeit für die kleineren und größeren Geschenke.
Es gibt Glühwein und Gebäck (selbstgemacht)
und einen nicht überfüllten ruhigen Ort für den Plausch mit einem Freund, einer Freundin, dem Nachbarn und der Nachbarin – draußen auf unserer X-Hain Terrasse und drinnen in der Galerie.
Öffnungszeiten in der Adventszeit:
MO – FR 16 – 20 Uhr / SA 14 – 18 Uhr / SO 13 – 18 Uhr
„Künstlerisches Schaffen in Kreuzberg“
Günther Rudolf Kokott / Hulusi Halit / Jürgen Tobegen
Vernissage: 29.008.2020, ab 18:00
Ausstellungsdauer: 30.08.2020 – 13.09.2020
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen