Galerie Halit Art
  • Start
  • Online Ausstellungen
    • Vergangene Online-Ausstellungen
  • Ausstellungen
    • Vergangene Ausstellungen
  • Artists
  • Galerie
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Räume
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

„WUNDERSCHÖN VERBIESTERT“

Dorothea Linke / Gerald Rissmann

Vernissage: 13.03.2020, 19:00 Uhr

Artist-Talk:   20.03.2020, 18:00 Uhr / Abgesagt

Finissage:    26.03.2020, 18:30 Uhr / Abgesagt

Doro Linke

zeigt einen kleinen Teil der Bilder aus ihrer Serie „Fahrgemeinschaften“, für die sie sich die Inspiration in der Berliner U-Bahn holt. Diese ist ein Ort des Alltags, wie er bunter, schräger und gleichzeitig realistischer kaum sein kann. Der andere Teil der hier gezeigten Bilder der Malerin ist das Ergebnis ihrer regelmäßigen Zoo-Besuche, mit Stiften, Papier und Klappstuhl. Die Bilder entstanden nach Skizzen und Fotos vor Ort. „Die Gegenwart der Tiere lässt mich immer wieder staunen über deren Aussehen, ihre Ausstattung, ihre Fähigkeiten und über die Aura der Traurigkeit, die sie in der Gefangenschaft oft umgibt. Ich nehme mir die Freiheit, sie in grelle Farbe zu tauchen, mit romantischen Blumenranken zu schmücken und sie miteinander über Arten und Rasse-Grenzen hinaus in den Dialog treten zu lassen. Niemals sollen sie jedoch der Lächerlichkeit preisgegeben werden.“

Einen weiteren Überblick über die künstlerische Arbeit von Doro Linke finden Sie auf der Homepage.

www.doro-linke.com

Gerald Rissmann

Auch in der aktuellen Ausstellung beschäftigt sich Gerald Rissmann wieder mit der Darstellung von Tieren, z.T. auch in spannender Beziehung zu menschlichen Figuren.

Die farben- und kontrastreiche Malweise hat etwas Künstliches und lässt die abgebildeten Figuren zu Darstellern auf einer imaginären Bühne werden, auf der sich Mensch und Tier oder die Tiere untereinander ergänzen.

Die Werke entstehen meist nach eigenen Fotos, z.B. im Zoo oder Aquarium, sind z.T. aber auch Kombinationen aus verschiedenen Quellen.

Im Prozess der Entstehung werden verschiedene Farbschichten mehrfach übereinandergelegt, so dass eine Tiefe entsteht und der Betrachter sich von Bewegung und Farbe direkt angesprochen fühlen kann.

Vita

1949               in Berlin geboren

1969-1971      Ausbildung Tapeten und Stoffmusterentwurf

1974-1978      Studium der Freien Malerei / HFBK-Berlin

1986-1990      Auslandsaufenthalt in Spanien

1990-2017      Berufliche Tätigkeit als Sozialpädagogin

seit 1990         Teilnahme an diversen Kursen für Malerei und
………………..Skulptur

2007                Kinderbuch “Katzenglück und Katzenjammer”
………………..(Buch über Bipolare Störung)

seit 2012         Grußkartenkollektion “doro-line-design”

ab 2016           Anleitung von kleinen Malgruppen und
………………..Einzelunterricht

2017                Kinderbuch „Der Prinz der gerne schlief
………………..(unveröffentlicht)

diverse Einzel-Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen

www.doro-linke.com (Malerei und Illustration und Grußkarten)

E-mail: dorolinke@gmx.de

Mitglied im Kunstverein KUNST.RAUM.STEGLITZ.eV. http://kunstraumsteglitz.de/

Vita

Geboren und aufgewachsen in Berlin. Nach einer Ausbildung zum Bühnentänzer Arbeit als Tänzer und Schauspieler in freiberuflichen Projekten, am Schauspielhaus Bochum, bei den Salzburger Festspielen und an der Oper Frankfurt am Main. Angeregt durch den Kontakt mit bildenden Künstlern und Bühnenbildnern begann ich, weitgehend autodidaktisch, mit Farbe und Techniken zu experimentieren.

Seit Mitte der 90er Jahre widme ich meine kreative Energie der Malerei. Jüngere Arbeiten sind vor allem in Acryl oder Mischtechniken entstanden. In vielen meiner Bilder spielen Tiere eine Rolle, oft in Beziehung zum Menschen oder als eigenständige, bildfüllende „Charakterdarsteller“.

Ein wiederkehrendes Motiv meiner Arbeit ist ebenfalls die Darstellung von Menschen in Bewegung, impulsiv, sportlich oder tänzerisch-gestaltet.

Ausstellungen in Berlin u.a. im Kunstraum Primobuch, Mitgliederausstellungen des Kunst.Raum.Steglitz. e.V.; Knastausstellung „Freiheit für Soeht 7“; Galerie Erd und Feuer, Kreuzberg; Treppenhausgalerie, Lichterfelde

Mitglied im Kunstverein KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V.  http://kunstraumsteglitz.de/

Facebook

Seiten

  • Start
  • Online Ausstellungen
    • Vergangene Online-Ausstellungen
  • Ausstellungen
    • Vergangene Ausstellungen
  • Artists
  • Galerie
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Räume
  • Kontakt

Salon Halit Art

Kreuzbergstr 72
10965 Berlin

 

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 16:00 – 20:00
Sa: 14:00 – 18:00

© Copyright - Salon Halit Art
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • impressum
  • Kontakt
Eye Against Eyeatelierausstellungen
Nach oben scrollen