#IMPRESSIONEN2025 – 14.03. – 29.03.2025 Eine Ausstellung von Alexej Feser
Vernissage: 14.03.2025, 18-21 Uhr
Finissage: 29.03.2025, 18-20 Uhr
StimmFarben: 13.03.2025, 19:30 Uhr
Vernissage: 14.03.2025, 18-21 Uhr
Finissage: 29.03.2025, 18-20 Uhr
StimmFarben: 13.03.2025, 19:30 Uhr
Alexej Feser
Geboren am 06.06.1971 in Sasonowka (Ukraine).
1988 – 1994 Ausbildung an der Surikov-Kunstschule, Krasnojarsk. Abschluss als staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent, Schwerpunkt Grafik.
1994 – 2000 Studium an der Kunsthochschule Krasnojarsk bei Professor Anatoli Snak. Abschluss als Kunstmaler.
2000 Übersiedlung nach Deutschland, Sulzbach- Rosenberg Seit 2004 freiberuflich, in Berlin.
Beruflicher Werdegang
2001 – 2002 Sprachkurs und Bewerbungsmaßnamen bei Otto Benecke Stiftung e.V.
2002 – 2003 Mitarbeiter der Vertriebsabteilung für Russischsprachige Zeitung „Europa Express“ (Европа Экспресс).
2003 – 2004 Freiberuflich als Grafiker und Karikaturist für die russischsprachige Zeitung „Kontakt“.
2004 – 2020 Mitarbeiter der Vertriebsabteilung für ZAR Zustellagentur Reinickendorf GmbH.
Als Freiberuflich: Privat Zeichen und Malkursen für Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche. Karikaturist und Scherenschnitt Künstler für Events in Berlin und Deutschland Bundesweit.
2020 – 2024 Private Goethe Schulen. Berlin-Reinickendorf.
Ab 2024 Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf. Kunstlehrer.
Alexej Feser ist ein vielseitiger Künstler aus Berlin, der sich durch seine beeindruckenden Fähigkeiten in verschiedenen Kunstformen auszeichnet. Als Karikaturist begeistert er mit humorvollen und präzisen Zeichnungen, die oft auf Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenfeiern entstehen. Seine Schnellzeichnungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein bleibendes Andenken für die Gäste.
Darüber hinaus ist Feser ein Meister der Scherenschnittkunst. Mit nur Schere und Papier kreiert er filigrane Silhouetten, die die Individualität jedes Porträtierten einfangen. Diese Kunstform, die ihren Ursprung in der chinesischen Geschichte hat, wird von ihm auf moderne und kreative Weise interpretiert.
Obwohl er vor allem für seine Karikaturen und Scherenschnitte bekannt ist, zeigt Feser auch Talent in der Malerei. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die seine künstlerische Vielseitigkeit unterstreichen.
Falls du mehr über seine Arbeiten erfahren möchtest, kannst du seine offizielle Webseite besuchen. Was hältst du von seinen vielseitigen Talenten?
https://www.alexejfeser.de/
Ausstellungen
1998 „Rußlanddeutsche Künstler Sibiriens“, Krasnojarsk.
2000 „Deutsche Künstler Sibiriens“ Krasnojarsk
„Russlanddeutsche Künstler“, Moskau.
„Sibirien- unser gemeinsames Haus“, Minusinsk.
2006 Querschnitt 19, Bethanienhaus, Berlin.
2007 Personalausstellung Galerie KLIN, Berlin.
Galerie „Institut 21“, Berlin.
Querschnitt 20, Bethanienhaus, Berlin.
2008 Querschnitt 21, Bethanienhaus, Berlin.
„Tungusskaja Swesda“ S-Peterburg.
2009 „Freut euch das Leben“ Galerie Kontraste, Erwitte-Horn.
Querschnitt 22, Bethanienhaus, Berlin.
2010 „Menschen im Alltag“ Galerie Kontraste, Erwitte-Horn.
2011 „15 Jahre Kontraste“ Galerie Kontraste, Erwitte-Horn.
„Gestrandet & Gewandelt“, Kapper Kirche, Kappe.
2012 OFF ART Kunsthalle Brennabor-Galerie,
Brandenburg an der Havel.
„Kunst ist Kultur“ Galerie „Kontraste“, Erwitte-Horn.
2013 „Macht Kunst“ Kunsthalle Deutsche Bank, Berlin.
Personal Ausstellung „Bodensee Impressionen“ Galerie Diakonie-Station Spandau-Berlin.
Personal Ausstellung „Straßenkunst aus Berlin und Umgebung“ Galerie Diakonie-Station Spandau-Berlin.
2014 „Unsere Welten“ Galerie „Kontraste“, Erwitte-Horn.
17. OFF ART, Brandenburg an der Havel.
2015 Personal Ausstellung „Bodensee Impressionen“. Galerie „IRINAS BOTSCHAFT“ Werder.
Personal Ausstellung „Scherenschnitt“. Diakonie-Station Spandau, Berlin.
2016 Galerie „Kontraste“, Erwitte-Horn.
2017 Galerie „Kontraste“, Erwitte-Horn.
2018 Galerie Makowski, Berlin.
Kunst-Messe Salzburg, Salzburg.
2019 „Land:schafft Kunst“ Galerie Fedorova „IRIas Botschaft“, Potsdam.
2020 Galerie Dikmayer Berlin Mitte. Internationale Messe für zeitgenössische Kunst und Design.
2022 „FRIEDE“. Galerie im Landtag Brandenburg. Potsdam.
GALERIE VINOGRADOV „Immersionen“
2023 ART BERLIN CITY. Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst und Design
24. ART BERLIN CITY. Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst und Design
„Bodensee Impressionen“ Radeland Gemeindehaus Berlin- Spandau